Sportverein Weissensee
Im Jahr 1974 trafen sich auf Initiative von Klaus Stöger mehrere Weißenseeer, um einen Sportverein ins Leben zu rufen. Die Idee nahm konkrete Formen an und so kam es am 11. Oktober 1974 zur Gründungsversammlung, an der 62 Personen teilnahmen. Zum ersten Vorsitzenden wurde Max Stohr gewählt, zu dessen Vertreter Siegfried Linckh.
Grundidee war Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Zugang zum Breitensport zu ermöglichen. Die für unser Zusammenleben so wichtigen Werte wie Fairness, Disziplin und Gemeinschaftssinn werden auch heute noch vermittelt.
In den Anfängen wurden Gymnastik, dann Fußball angeboten. Mit der neuen Turnhalle (Sportanlage Wörth) erweiterte sich das Angebot auch um die Sportart Tischtennis.
Den größten Schritt machte der Sportverein mit der Gründung der Tennisabteilung und dem Bau der Tennisanlagen. Der SVW hat heute ca. 540 Mitglieder, darunter auch ca. 160 Kinder und Jugendliche. Er hat damit für Weißensee eine beachtliche Größe erreicht. Rückblickend ist der SVW in den nun über 40 Jahren seiner Vereinsgeschichte für viele Mitbürgerinnen und Mitbürger zur sportlichen Heimat geworden.
Erste Vereinsvorstände seit der Gründung:
• 1974 - 1976 Max Stohr
• 1976 - 1980 Karl Heinz Elsner
• 1980 - 1985 Erich Grosser
• 1985 - 1996 Peter Huber
• 1996 - 2003 Franz Saelzle
• 2003 - 2019 Harald Stolper
• seit 2019 Frauke Stippler
Die aktuelle Vorstandschaft des SV Weißensee
Erster und zweiter Vorstand:
Frauke Stippler, Tel.: 08362 - 92 96 72, @mail: vorstandsportverein-weissensee.de
Petra Vogel, Tel.: 0176-72164008
Schriftführerin:
Jenny Südbeck
Kassiererin:
Hanne Friz, Tel: 0172-7936713
Beisitzer:
Norbert Mayr
Peter Schmölz
Nicole Jung
Alexander Jantzer
Bettina Böck
Beatrice Jost
Andrea Harreiß
Mach mit - wir freuen uns!
Werde Mitglied im Sportverein und alle unsere Abteilungen und Anlagen stehen dir für deine sportlichen Aktivitäten zur Verfügung.
Der Mitgliedsbeitrag beträgt für Kinder/Jugendliche bis 17 Jahre 15,00 €/Jahr, für Erwachsene 35,00 €/Jahr, Familienbeitrag 70,00 €/Jahr und für passive Erwachsene 10,00 €/Jahr.
Mitgliedsantrag herunterladen